Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An EU - New Zealand Research Collaboration to Develop Synergies and Make Cutting-edge Breakthroughs in Yacht Engineering

Ziel

The experienced senior researchers involved in the present proposal are members of global leading research groups in the fluid dynamics of sailing yachts. All of these three groups perform research, teach, and deliver consultancies in the field of fluid dynamics applied to sailing yachts. They have complementary specialist expertise, laboratories, and numerical modelling tools. For instance, UNEW has a towing tank, which allows the hydrodynamic forces acting on model-scale yachts to be measured, UOA has wind tunnels, which allow the aerodynamic forces on model-scale sails to be measured, and ECONAV has instrumented yachts where full-scale measurements of the aerodynamic forces are possible. It is expected that long-term collaborations between these three groups will be highly beneficial to each of them in order to develop new collaborative cutting edge research, and to enhance the knowhow and expertise of each participant. Also, these three global leading research groups aim to create an International Association of Yacht Engineers, which will promote and coordinate networking and activities for the promotion of research outcomes in the fluid dynamics of yachts. This will enhance the impact of the research in the yacht industry, and will facilitate the transformation of the research outcomes into technological innovations.
In summary, the objectives of the proposal are as follows:
1. Gain new breakthroughs in the fluid dynamics of yachts through the synergy of collaborative research effort;
2. Enhance the expertise of the participants through the knowledge transfer of their complementary specialist expertise;
3. Enhance the impact of the research on the yacht industry and facilitate the transformation of research outcomes into technological innovations;
4. Enhance the cross-fertilisation of valuable knowledge in the area of expertise of the participants into different engineering fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 27 300,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0