Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing a biological network approach to quantify indirect costs and benefits of natural ecosystems to tropical agriculture

Ziel

Ecosystem services (ES) have risen to prominence as a motivation for conserving biodiversity. The role of biodiversity in ES is however complex and depends on the intricate ways in which the components of ecosystems interact. We have long been aware that “tinkering” with one part of an ecosystem can have unforeseen consequences elsewhere in that system, as effects are transmitted through the network of biological interactions. Advances in network theory, and empirical studies, are now providing insight into how these complex ecological systems operate, and how influencing one part of a network can have consequences for the entire system. NETWORK will bring together scientist with expertise in the empirical (UK), theoretical (France) and applied (South Africa) aspects that are required to make the transition from fundamental ecology to practice possible. It will focus on a proof-of-concept case study on the interactions between mango plantations and surrounding natural ecosystems. Natural vegetation near farmland can sustain populations of natural enemies of pest insects and of pollinators and thereby provide an important ecosystem service but can also be a source of the pest insects themselves (as farmers believe is the case in the mango system). A dynamic ecological network approach will be employed in this project to quantify these opposing effects in an important tropical crop (mango) under different management conditions. The project will be one of the first studies to take an in-depth ecological look at the tradeoffs between ES and the costs of natural systems, by studying the dynamics of, and interactions between, all the component species in the network. This will give insight into the quantitative effect of the natural ecosystem on crop production, and the development of methodology for testing alternative management strategies in silico to aid informed decision making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
EU-Beitrag
€ 90 300,00
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0