Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Social movements and mobilisation typologies in the arab spring

Ziel

The present proposal aims to revitalize and to reinforce the Europe-Arab World exchange in the field of research and training in Social Sciences, during a peculiar historical moment, characterized by the socio-political changes that have taken place in the last year in the Southern Mediterranean Arabic societies. Paying attention to the new context, the proposal will especially focus research on social and political movements in the frame of change dynamics and applying a comparative approach, taking particularly into account the experience of Eastern European countries. The proposal objectives are to contribute to the enrichment of the analytical interpretation and to the monitoring of the social, political ans cultural processes that have taken and are taking place in the arabic World, through the collection of new empirical materials and the development of innovative analytical tools from different disciplines (political science, sociology, anthropology, cultural studies, religious studies, media) in an interdisciplinary and comparative approach. These tools will be developped through the active participation of early researchers in the implementation of the proposal, articulating fields surveys and conceptual appoach: structuring exchanges through interdisciplinary training sessions to be followed by mixed groups of junior researchers from the Arab and European universities; implementing a joint doctoral program; organizing conferences, workshops and managerial meetings in different universities of Europe and Maghreb.
Consequently, the outcomes of the proposal will contribute to the ongoing international academic and political debate on social and political change to reach a best governance. It will also contribute to bring fresh knowledge in the study of concepts and theories concerning political mobilisation, social movements, youth movements; democracy, citizenship, identity policy. Finaly the proposal will support critical and autonomous social sciences

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITE PARIS 8 VINCENNES SAINT-DENIS
EU-Beitrag
€ 245 100,00
Adresse
RUE DE LA LIBERTE 2
93526 Saint-Denis
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0