Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NEUREN - Neuroscience Research Exchange Network (NEUREN)

Ziel

"The NEUREN project is based on an interdisciplinary consortium of 14 laboratories from 4 EU countries (France, Italy, Spain, Poland), 3 industrialized countries (Australia, Canada, USA) and 3 Mediterranean countries (Egypt, Morocco, Lebanon). It covers a large scope of Neuroscience research topics from molecules to integrated physiology, associate basic, translational, and clinical research, from bench to bedside. EU institutions all share similar basic competences but they show significant complementarities to cover all aspects of Neuroscience. Third countries partners bring their own technical and conceptual expertise to build a consortium of excellence, taking advantage of previous collaborations to exploit existing complementary expertise and synergy between the partners.
Given the complexity of neurobiological processes, and the broad range of methodological approaches, it is absolutely necessary to develop multi-sites integrated research projects. Therefore, 6 multi-sites projects have been elaborated, using staff exchange as a tool to develop research collaborations.
• Pain sensitization in the spinal cord (Bordeaux, Alexandria, Melbourne, Laval, Turin)
• Experimental models for neurological disorders (Turin, Marrakech, Alexandria, NY)
• Systems neurobiology of neurological disorders (Valence, Tetuan, Krakow, Melbourne)
• Cognitive impairment and neuronal dynamics (Marseille, Alexandria, Marrakech)
• Dysfunction of the prefrontal cortex and trait anxiety (Nice, Marrakech)
• Medical imaging of neurological disorders (Bordeaux, Laval, Beirut)
Such consortium will highly support the current efforts to reach outstanding international research standards. It will contribute to develop poles of technical and scientific excellence that will become the reference for the South Mediterranean area. Northern institutions will fully benefit from this integration to further diversify their technical expertise and to aggregate powerful teams of well-trained researchers."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITE DE BORDEAUX
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0