Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A progress of tuberculosis and HIV/tuberculosis treatment assessed by fingerprinting of small molecule-biomarkers in patients from Eastern Europe

Ziel

A dramatically high incidence of multidrug-resistant (MDR) and extended drug resistant (XDR) tuberculosis (TB) was reported in WHO European Region. Countries in Eastern Europe still fail to control TB and in, for example, Ukraine, a number of new TB cases is as high as 100-299 per 100 000 (data for 2010). TB is often accompanied by HIV on this territory. In EU countries, patients with MDR and XDR-TB recover with the efficiency of only 32%. For successful control of TB, quick diagnosis is among most important factors. In low-income countries, TB diagnostics is restricted mainly to clinical manifestations and sputum smear microscopy. TB clinical symptoms are often obscured in HIV positive individuals and sputum smear test detects only up to 60% of TB cases. Modern more efficient methods are not affordable. Furthermore, there are few tools to judge the efficiency of a certain therapy in already confirmed TB cases. We hypothesize that cheaper and quicker detection of TB is possible as well as assessment of the treatment progress over the time. It could be done through measurement of small molecule biomarkers in body fluids of the patients. A network has been created between Umea University, Sweden, Metchnikov’s University/TB Clinics, Ukraine and University Hospital Germans Trias i Pujol, Spain that has access to a modern metabolomics facility and an extensive work experience with TB and chemical analysis of biomedical samples. We propose to collect samples from Ukrainian TB and HIV/TB patients under treatment and analyze them with several chromatographic methods in order to detect relevant biomarkers. We plan also to genotype M.tuberculosis isolates from these patients, monitor possible antibiotic resistance development and evaluate the host response. An array of these methods will help to get a detailed and dynamic clinical description of the cases and assign certain small molecules levels to respective events during treatment of TB, MDR-TB and HIV/TB co-infection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UMEA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 87 400,00
Adresse
UNIVERSITETOMRADET
901 87 UMEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Västerbottens län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0