Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards regularity

Ziel

"The ``FLUX'' project is devoted to the mathematical analysis of an array of problems originating from different domains of real world applications. They include: fluid mechanics, aerodynamics, geophysics, phase transitions and image processing, meteorology. The language for rigorous formulation of models of these phenomena is the theory of partial differential equations. In addition, we face free boundary problems.

Our goal is the complete analysis of the model equations. This begins with establishing global in time existence of properly defined solutions. This is a well-known fact that the notion of solution has to be adjusted to the specific problem we study. Once the first task is complete, the regularity and asymptotic behavior will be tackled.

Although these equations describe different phenomena, they share common features and hence similar techniques can be applied to analyze the solutions. The cooperation within the project should result in the development of new mathematical tools to deal with problems appearing in the mentioned above applications. The wide exchange on the level of PhD students and young researchers, that we are planning, will lay down foundations of a long lasting cooperation. Many researchers from the external institutions are world-renowned experts in their fields. Their participation in the project should clearly benefit the European partners.

This project is a revised and greatly improved version of the ``TOUCH'' proposal, which we submit aware of the fact, that the previous proposal constitutes a lower bound for evaluation of this one. We have thoroughly studied all pointed out weaknesses and corrected them by: reducing the number of both involved nodes and of packages and, simultaneously, creating comparatively small network of nodes with possibly numerous interactions; specifying previously lacking managerial and financial aspects, as well as giving more precise justification for detailed shape of the proposal."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

INSTYTUT MATEMATYCZNY POLSKIEJ AKADEMII NAUK
EU-Beitrag
€ 102 300,00
Adresse
UL. SNIADECKICH 8
00-656 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0