Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrative Biology of insects affecting human life

Ziel

We are a consortium of five research groups with complementary approaches and expertise, (chemical ecology, Neurobiology, behavioural ecology, insect physiology and mathematical modelling) and working with different model systems (social insects, parasitoids, disease vectors). The main goal of this joint-venture is to start a scientif network, in order to develop integrative work on insects that directly affect human societies. The impact of the project is therefore expected to be high in two areas, fundamental research and pest control. The scientific objectives of the project are to achieve an integrative analysis of the insect behaviour, sensory neurobiology, spatial orientation intra- and interspecific communication, survival strategies and location of resources. The proposed model organisms are triatomine bugs and mosquitoes (haematophagous), parasitoid flies (Mallophora ruficauda) leaf-cutting (Attini) and capenter ants (Camponotus spp.). The constitution of a collaborative network of people having complementary expertise and joining partners from different countries, will allow to tackle general biological questions that will allow a better understanding of issues such as biological invasions and parasites transmission. Besides, successful exchanges among the groups will open the way to long-lasting international collaboration. The PhD students and postdocs will get expertise both in basic and applied research. Thus able to find the intersting questions, and to develop sustainable solutions for eventual problems to which the human societies might be confronted.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 140 700,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0