Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Critical Raw Materials Innovation Network – Towards an integrated community driving innovation in the field of critical raw material substitution for the benefit of EU industry

Ziel

The overall aim of the project is to create an integrated community that will drive innovation in the field of critical raw material substitution for the benefit of EU industry. The project will:

•Deliver a mapping of on-going initiatives in the field of substitution of CRM at the EU level and Member States that will allow for the identification of key champions and synergies. The mapping will also consider other initiatives of international character.
•Develop a methodology to establish clear criteria for the prioritisation of applications which are at ‘threat’ and the technological and non-technological needs regarding the substitution of CRM.
•Propose a roadmap for the substitution of CRM in coordination and cooperation with all stakeholders across the CRM substitution value chain while paying close attention to the specificities of critical industrial sectors as well as possible synergies.
•Create one or more Pole(s) of Excellence in the field of substitution of CRM that will ensure the relevance and usefulness of the project results and constitute a dynamic, open and proactive platform for the entire stakeholder community aiming to support and enhance the competitiveness of the EU industry and economy. CRM-Innonet will carry out a feasibility study considering the potential models and routes for this Pole(s) to endure after the project termination and decide upon concrete future actions in this respect.
•Prepare a document containing recommendations, future initiative ideas and suggested actions for policy makers with the widest possible endorsement and consensus of all stakeholders involved.
The CRM-InnoNet consortium is comprised of recognised and experienced key actors across the value chain of substitution of CRM representing academia, research establishments and industry bodies of relevant sectors that will ensure a wide European coverage and high potential to reach and engage other necessary players across the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-CSA-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

KNOWLEDGE TRANSFER NETWORK LIMITED
EU-Beitrag
€ 446 880,42
Adresse
52 UPPER STREET SUITE 218 BUSINESS DESIGN CENTRE ISLINGTON
N1 0QH London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0