Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Social and Employment Policies for Inclusive and Resilient Labour Markets in Europe

Ziel

The INSPIRES project aims to contribute to resilient and inclusive labour markets in Europe. It comparatively assesses the resilience and inclusiveness of labour markets in European countries, it identifies innovative policies that have contributed to resilience and inclusiveness and it analyzes strategies of policy learning that facilitate the development and transfer of these innovations within and across European nation states. In order to do so, it analyzes in-depth the evolution of labour markets policies, employment policies and social policies. Moreover, it qualitatively and quantitatively assesses the labour market position of vulnerable groups from 2000 onwards. INSPIRES covers eleven countries from all European welfare traditions: Mediterranean, Eastern-European, Anglo-Saxon, Scandinavian and the continental regimes. The consortium consists of a multidisciplinary team of leading European scholars that focus on the labour market, employment issues and social policies.
The INSPIRES project aims to accumulate practice-oriented knowledge on the factors that positively and negatively affect resilience and inclusiveness. It seeks to explain differences within and between countries, and within and between the labour market positions of different vulnerable groups on the labour market. INSPIRES intends to isolate the impact of national policies from the structural demographic, social and economic characteristics on labour market resilience. Building upon this analysis, it tries to identify processes of policy learning and innovation that occur in the interactions between policy makers, politicians, non-profit organizations, trade unions, business associations and other stakeholders at the European, national and regional level. The outcomes of INSPIRES contribute to facilitating policy learning and innovation processes across territorial and sectoral boundaries and to the creation of inclusive and resilient labour markets in European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2012-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 534 905,00
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0