Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Computation, Logic, and Security

Ziel

Quantum computing involves a new computational paradigm based on the
laws of quantum mechanics. It uses qubits, which are superpositions of
ordinary bits, and exploits the `strange' quantum phenomena like
entanglement of qubits. It promises new forms of very fast,
distributed computation. First applications are now appearing in
computer security, based on the manipulation of individual qubits. The
realization of large scale quantum computing, involving multitudes of
qubits is still a technological challenge, beyond the scope of this
proposal.

Quantum computing originated, understandably, in physics. This
project abstracts from this physical level and will transform and
develop the relevant phenomena at a mathematical level so that they
can be integrated in computational models, logics and formal methods
used in computer science. The project will use the unifying language
and tools of category theory, which are working as a ``Rosetta Stone''
in the multi-disciplinary area of computer science, mathematics and
physics. The project will clarify the subtle but fundamental
difference between quantum computation/logic on the one hand and
probabilistic and non-deterministic computation/logic on the
other. This should result in (programming) logics and models that are
clear and usable for computer scientists, in particular in the area of
(formal methods for) computer security. Overall, the proposal aims to
ensure that the discipline of computer science is well-prepared for
the (approaching) moment when quantum computing becomes a reality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0