Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Magneto-optics of layered materials: exploring many-body physics in electronic systems with unconventional bands

Ziel

"The project will explore many-body physics in emergent quantum Hall effect systems (graphitic layers and surface states of topological insulators) and in layered metals of transition metal dichalcogenides using magneto-optical spectroscopy - unconventional for this purpose, but uniquely applicable to these unconventional systems. Studying the inter Landau level excitations (with Raman scattering techniques) in graphene and its bilayer we will test the basic principles of the role of electron-electron interactions in the regime of the quantum Hall effect. Employing high sensitivity microwave absorption methods, we will attempt to solve one of the most controversial issues in the physics of graphene: the nature of the low temperature ground state of the graphene bilayer. The magneto-optical response (in the far-infrared range) of three dimensional topological insulators will be investigated with the aim of demonstrating a new (half odd-integer) quantum Hall effect of their surface states and possible new exotic ground states of single-cone Dirac fermions. Finally, with a fresh experimental approach (cyclotron resonance absorption on NbSe2 and TaS2 and their thin layers) we will shed new light on one of the most intriguing phenomena in strongly correlated systems: competition between an insulating behaviour (charge density wave state in our case) and the ideal-conductor, superconductivity phase."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 934 041,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0