Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CHEMometric and High-throughput Omics Analytical Methods for Assessment of Global Change Effects on Environmental and Biological Systems

Ziel

We propose to develop new chemometric and high-throughput analytical methods to assess the effects of environmental and climate changes on target biological systems which are representative of ecosystems. This project will combine powerful chemometric and analytical high-throughput methodologies with toxicological tests to examine the effects of environmental stressors (like chemical pollution) and of climate change (like temperature, water scarcity or food shortage), on genomic and metabonomic profiles of target biological systems. The complex nature of experimental data produced by high-throughput analytical techniques, such as DNA microarrays, hyphenated chromatography-mass spectrometry or multi-dimensional nuclear magnetic resonance spectroscopy, requires powerful data analysis tools to extract, summarize and interpret the large amount of information that such megavariate data sets may contain. There is a need to improve and automate every step in the analysis of the data generated from genomic and metabonomic studies using new chemometric and multi- and megavariate tools. The main purpose of this project is to develop such tools. As a result of the whole study, a detailed report on the effects of global change and chemical pollution on the genomic and metabonomic profiles of a selected set of representative target biological systems will be delivered and used for global risk assessment. The information acquired, data sets and computer software will be stored in public data bases using modern data compression and data management technologies. And all the methodologies developed in the project will be published.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 2 175 212,58
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0