Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanosized porous molecular metal oxides with functionalizable cavities and soft matter behaviour allow studies of new phenomena

Ziel

It is generally accepted that nano materials “will revolutionize our industries and our lives” (Nobel laureate R. Smalley). We wish to extend our work on unique metal-oxide nano materials, which offer signposting routes due to their structures/forms – like our worldwide highlighted and used spherical capsules with 20 gated pores – to study novel phenomena with impact for basic research as well as applications. These nano materials should now be adjusted regarding size, chemical composition, their linking to extended structures, and a variety of new tailored internal functionalities in order to get appropriate properties of interest for different purposes of nano science and technology. Among the examples are: the protection/stabilization of intermediates and transport of the encapsulated materials after pore closing, systematic studies regarding the generation of hydrophobic cavities with and without water (of importance for protein research and even related to drug design), the removal of a variety of hydrophobic (potentially toxic) compounds from water based on molecular recognition (a paradigmatic shift) and finally, stepwise capsule closing and opening related to allosteric effects. The intended work on the capsules should open doors for the understanding of phenomena in small spaces. Also materials based on the related wheel-shaped metal-oxides with unprecedented properties (i.e. soft matter behaviour) will be investigated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET BIELEFELD
EU-Beitrag
€ 1 128 400,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 25
33615 BIELEFELD
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Detmold Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0