Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Advanced tools for computational design of engineering materials

Ziel

The overall goal of the project is to contribute to the consolidation of the nascent and revolutionary philosophy of “Materials by Design” by resorting to the enormous power provided by the nowadays-available computational techniques. Limitations of current procedures for developing material-based innovative technologies in engineering, are often made manifest; many times only a catalog, or a data basis, of materials is available and these new technologies have to adapt to them, in the same way that the users of ready-to-wear have to take from the shop the costume that fits them better, but not the one that fits them properly. This constitutes an enormous limitation for the intended goals and scope. Certainly, availability of materials specifically designed by goal-oriented methods could eradicate that limitation, but this purpose faces the bounds of experimental procedures of material design, commonly based on trial and error procedures.
Computational mechanics, with the emerging Computational Materials Design (CMD) research field, has much to offer in this respect. The increasing power of the new computer processors and, most importantly, development of new methods and strategies of computational simulation, opens new ways to face the problem. The project intends breaking through the barriers that presently hinder the development and application of computational materials design, by means of the synergic exploration and development of three supplementary families of methods: 1) computational multiscale material modeling (CMM) based on the bottom-up, one-way coupled, description of the material structure in different representative scales, 2) development of a new generation of high performance reduced-order-modeling techniques (HP-ROM), in order to bring down the associated computational costs to affordable levels, and 3) new computational strategies and methods for the optimal design of the material meso/micro structure arrangement and topology (MATO) .

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS EN ENGINYERIA
EU-Beitrag
€ 2 372 973,00
Adresse
C GRAN CAPITAN, EDIFICI C1, CAMPUS NORD UPC SN
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0