Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Surface Enhanced NMR Spectroscopy

Ziel

The ability to determine molecular structures from single crystals by diffraction methods has transformed science. However, if the system under investigation is located at a surface, the problem of structure elucidation is largely unsolved. Due to the increasing frequency with which such samples are encountered, particularly in the area of new materials for energy and catalysis, there is a critical need for the development of new methods for structure characterization of surfaces.
Nuclear magnetic resonance (NMR) spectroscopy would be the method of choice for characterizing surfaces were it not that the detection limit is far too low to allow many modern materials to be examined. The sensitivity of NMR thus poses the major limitation to surface characterization.
We recently introduced a new approach using Dynamic Nuclear Polarization (DNP) to enhance surface NMR signals. The project will capitalize on this new concept and develop DNP surface enhanced NMR spectroscopy (DNP SENS) through a series of new concepts to address the following challenges: (i) to characterize materials with surface areas three orders of magnitude lower than currently, specifically to detect surface NMR signals from materials with surface areas of ~1 m2/g, rather than ~1000 m2/g today; and (ii) to determine structure-activity relationships in advanced functional materials, specifically by developing NMR correlation methods capable of determining structure and dynamics of surface species in conjunction with DNP SENS.
These objectives require a gain in DNP SENS sensitivity of three orders of magnitude, and we propose to do this through innovative NMR experiments, better DNP enhancements, isotopic labeling, and high magnetic fields. The approaches go well beyond the frontier of current research.
The project will yield a broadly applicable method for structural characterization of complex surfaces not previously available by any other approach, resulting in new chemistry and chemical processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 1 032 807,86
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0