Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rare Earth Element reCYCLing with Low harmful Emissions

Ziel

It is a matter of strategic independence for Europe to urgently find processes taking into account environmental and economic issues, when mining and recycling rare earths. Currently THERE ARE NO SUCH INDUSTRIAL PROCESS AVAILABLE and 0% WASTE RECYCLING of RARE EARTH ELEMENTS (REE). Plus, 97% of the mining operations are performed in China, hence representing a major Sword of Damoclès for the rest of the world’s economy.

We propose to develop a new, cost effective and environmentally friendly REE recycling process. We will achieve this: (i) by enabling, for the first time ever, the fast measurement of free energy of mass transfer between complex fluids; hence it will now be possible to explore an extensive number of process formulations and phase diagrams (such a study usually takes years but will then be performed in a matter of days); (ii) develop predictive models of ion separation including the effect of long-range interactions between metal cations and micelles; (iii) by using the experimental results and prediction tools developed, to design an advanced & environmentally friendly process formulations and pilot plant; (iv) by enhancing the extraction kinetics and selectivity, by implementing a new, innovative and selective triggering cation exchange process step (ca. the exchange kinetics of a cation will be greatly enhance when compared to another one). This will represent a major breakthrough in the field of transfer methods between complex fluids.

An expected direct consequence of REE-CYCLE will be that acids’ volumes and other harmful process wastes, will be reduced by one to two orders of magnitude. Furthermore, this new understanding of mechanisms involved in selective ion transfer should open new recycling possibilities and pave the way to economical recovery of metals from a very rapidly growing “mine”, i.e. the diverse metal containing “wastes” generated by used Li-ion batteries, super-capacitors, supported catalysts and fuel cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 2 255 515,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0