Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dirac Materials

Ziel

"The elegant Dirac equation, describing the linear dispersion (energy/momentum) relation of electrons at relativistic speeds, has profound consequences such as the prediction of antiparticles, reflection less tunneling (Klein paradox) and others. Recent discovery of graphene and topological insulators (TI) highlights the scientific importance and technological promise of materials with “relativistic Dirac dispersion"" of electrons for functional materials and device applications with novel functionalities. One might use term ‘Dirac materials’ to encompass a subset of (materials) systems in which the low energy phase space for fermion excitations is reduced compared to conventional band structure predictions (i.e. point or lines of nodes vs. full Fermi Surface).

Dirac materials are characterized by universal low energy properties due to presence of the nodal excitations. It is this reduction of phase space due to additional symmetries that can be turned on and off that opens a new door to functionality of Dirac materials.

We propose to use the sensitivity of nodes in the electron spectrum of Dirac materials to induce controlled modifications of the Dirac points/lines via band structure engineering in artificial structures and via inelastic scattering processes with controlled doping. Proposed research will expand our theoretical understanding and guide design of materials and engineered geometries that allow tunable energy profiles of Dirac carriers."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 1 700 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0