Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

In-situ experiments on the chemical composition of high altitude aerosols and clouds in the tropical upper troposphere and lower stratosphere

Ziel

"Clouds and aerosols are the most important component of the global climate system, but the least understood. The general goal of EXCATRO is to enhance the understanding of TROPICAL clouds/aerosols at high altitudes, and in particular to quantify the ORGANIC and ANTHROPOGENIC contributions. This is of fundamental importance for the global climate and ozone chemistry since (1) the highest solar energy input occurs in the tropics, (2) the fastest (convective) transport of trace substances and pollutants from the ground towards the stratosphere takes place here, and (3) the highest tropical clouds largely control how much water vapor and aerosols enter the global stratosphere.

Most of the processes and effects of tropical high clouds/aerosols critically depend on the chemical composition of individual particles. As very few direct in-situ measurements are available, I propose with EXCATRO: (1) to devise state-of-the-art in-situ instrumentation for the study of cloud/aerosol particle chemical composition from the Russian high altitude aircraft M-55 ""Geophysica"", and (2) to perform research flights within the Indian Monsoon and other tropical regions. In-situ, online-remote-controlled aerosol particle mass spectrometers as well as specific particle collection devices will allow measurements inside tropical (cirrus) clouds and aerosols as high as 20 km so as to gain essential insight into the processes underlying their origin, the formation of the stratospheric aerosol and of precipitation. Major emphasis is placed on the ORGANIC content of the measured aerosol, its sources and anthropogenic fraction, in particular from ground releases in the Indian Monsoon region and Southeast Asia.

The in-situ data will provide key input for the numerical simulation of clouds, and satellite product verification. EXCATRO will thus provide knowledge crucial to gaining a full picture of the role of clouds and aerosols in influencing the planet's atmospheric chemistry and climate."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAT MAINZ
EU-Beitrag
€ 2 748 500,00
Adresse
SAARSTRASSE 21
55122 MAINZ
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0