Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

GEM-TRAIT: The Global Ecosystems Monitoring and Trait Study: a novel approach to quantifying the role of biodiversity in the functioning and future of tropical forests.

Ziel

This proposal directly addresses one of the great challenges in Earth system science: how will the terrestrial biosphere respond to global atmospheric change and, more specifically, how does the biodiversity of the biosphere moderate or affect that response? This proposal focuses on tropical forests. We are currently unable to understand how tropical forests will respond to climate change because there is (i) a data-deficit: we simply do not have the data to understand the relationship between tropical forest diversity and ecosystem science; and (ii) a theory-deficit: we have not developed an adequate and quantitative theoretical framework to relate functional biodiversity to ecosystem function. This proposal will directly address both these deficits.
Firstly, I will build a unique global tropical ecosystems monitoring network (GEM), that will measure in comprehensive detail the structure, productivity and metabolism of 47 tropical forest sites over a globally synchronous 2.5 year period. In addition, I will develop a large dataset of functional diversity by collecting functional traits of leaves and wood.
Secondly, the theory deficit will be addressed by drawing on the recent development of a novel mathematical formalism that links biodiversity to ecosystem function. This formalism focuses on the distribution of traits within an ecosystem, links this distribution to ecosystem function, and develops predictions of how the shape of the distribution is controlled by environment, biological interactions and previous states of the ecosystem. I will further develop this theory, test its predictions against my unique field data, and ultimately use it to develop a new biodiversity-focussed way of representing tropical forests in ecosystem and Earth system models. This new approach used to answer questions such as: how does the functional diversity of tropical forests affect their resilience to climate change, and how will this diversity respond to atmospheric change?

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 2 383 046,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0