Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electron Spectroscopy using Ultra Brilliant X-rays - a program for the advancement of state-of-the-art instrumentation and science

Ziel

The progress of materials science depends critically on the access to advanced characterization methods. During the last decades there has been an almost revolutionary development of modern X-ray based tools. We are today at a turning point in the development of synchrotron radiation based electron spectroscopy, where the program of the PI has maintained a leading position since 20 years. New techniques are evolving parallel to the development of a new generation of ultra-brilliant synchrotron radiation (SR) facilities. Electron spectroscopy is one of the most important techniques for the advancement of materials science and is one of the corner stones for the research at SR facilities. It is of highest priority to introduce new types of instruments to push the spectroscopy into new domains of time, spatial, energy and angular resolution.

We have recently accomplished a break-through in this field with a new type of electron analyzer, the ArTOF instrument, capable of increasing the energy resolution down to the micro-eV range with a simultaneous increase of the transmission of almost three orders of magnitude, compared to the earlier instruments. In addition the emission angles of all electrons are determined, with high precision and within a wide cone. This allows us to obtain three dimensional electronic structure information in real time. The present ERC proposal defines an ambitious program to fully exploit the new possibilities in urgent fields of research: In situ time resolved electronic band structure of organic crystals for electronic applications, time resolved studies of 3D band structure of solids and new 2D materials (graphene, topological insulators), electron structure and dynamics of materials for solar cell applications, and in other important research fields. The research program will also adapt the new technique to take advantage of new opportunities opened by emerging ultra-brilliant X-ray sources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 2 486 128,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0