Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development Of Scintillator-Based Fast-Ion Loss Detectors For Fusion Devices Using Low-Energy Particle Accelerators

Ziel

Magnetohydrodynamic (MHD) instabilities are ubiquitous in laboratory as well as in astrophysical plasmas. Their interplay with energetic (suprathermal) ions is of crucial importance to understand the energy and particle exchange in astrophysical plasmas as well as to obtain a viable energy source in magnetically confined fusion devices such as ITER. Experimentally, a detailed knowledge of the wave-particle interaction can be gained from direct measurements of MHD induced fast-ion losses in fusion plasmas. The principal diagnostics to obtain this information in a magnetic fusion device are scintillator based fast-ion loss detectors (FILD) that are located at the plasma edge. A scintillator based FILD acts as a magnetic spectrometer, dispersing the measured escaping fast-ions onto a scintillator, with the strike points depending on their gyroradius (energy) and pitch angle (angle between ion velocity and magnetic field line), thus, giving the full information of the velocity space of the escaping ions at the detector position. The research lines proposed here for the next years aim at gaining a better understanding of the energetic particle acceleration / transport mechanisms induced by MHD fluctuations through innovative diagnosis techniques developed at CNA (Centro Nacional de Aceleradores) and employed in large fusion devices. We plan to exploit the CNA low-energy particle accelerators to develop and calibrated fusion-relevant charged particle detectors as well as to explore new techniques. New radiation hardness scintillator materials with high efficiency against fusion-relevant charged particles and short decay time will be developed and characterized. A natural result of this activity will be a flexible Ion Beam Analysis (IBA) chamber for fusion technology installed at the CNA Tandem and Cyclotron with equipment suited for ionoluminescence (material/photonic) studies, a facility unique in Spain and rare in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SEVILLA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE S. FERNANDO 4
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0