Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

CholinomiRs: MicroRNA Regulators of Cholinergic Signalling in the Neuro-Immune Interface

Ziel

"Communication between the nervous and the immune system is pivotal for maintaining homeostasis and ensuring rapid and efficient reaction to stress and infection insults. The emergence of microRNAs (miRs) as regulators of gene expression and of acetylcholine (ACh) signalling as regulator of anxiety and inflammation provides a model for studying this interaction. My hypothesis is that 1) a specific sub-group of miRs, designated ""CholinomiRs"", may silence multiple target genes in the neuro-immune interface; 2) these miRs compete with each other on the interaction with their targets, and 3) mutations interfering with miR binding lead to inherited susceptibility to anxiety and inflammation disorders by modifying these interactions. Our preliminary findings have shown that by targeting acetylcholinesterase (AChE), CholinomiR-132 can intensify acute stress, resolve intestinal inflammation and change post-ischemic stroke responses. Further, we have identified clustered single nucleotide polymorphisms (SNPs) interfering with AChE silencing by several miRs which associate with elevated trait anxiety, blood pressure and inflammation. To further study miR regulators of ACh signalling, I plan to: (1) Identify anxiety and inflammation-induced changes in CholinomiRs and their targets in challenged brain and immune cells. (2) Establish the roles of these targets for one selected CholinomiR by tissue-specific manipulations. (3) Study primate-specific CholinomiRs by continued human DNA screens to identify SNPs and in ""humanized"" mice with knocked-in human AChE and transgenic CholinomiR-608. (4) Test if therapeutic modulation of aberrant CholinomiR expression can restore homeostasis. This research will clarify how miRs interact with each other in health and disease, introduce the dimension of complexity of multi-target competition and miR interactions and make a conceptual change in miRs research while enhancing the ability to intervene with diseases involving impaired ACh signalling."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 2 375 600,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0