Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

WoodWisdom-Net+ Pacing Innovation in the Forest-Based Sector

Ziel

The overall objective of the WoodWisdom-Net+ is to support the transformation of the European F-BI and sustainable forest management for increasing resource efficiency and adapting to and mitigating climate change effects. This will be achieved by integrating knowledge and technologies of large-scale industrial products and processes, as well as primary production.
The aim is to plan a single joint call for proposals for research, development and innovation in the forest sector with a clear financial commitment from the participating national (or regional) research programmes and the EU. The estimated total funding volume of the joint call is expected to ca. 30 MEUR (share of industry funding 5-10 MEUR).

The main approach in the WW-Net+ is the substitution of non-renewable resources (e.g. materials or fossil fuels), by renewable forest-based solutions to reduce carbon emissions and waste. The joint trans-national call will address the whole forest-based value chain in four areas. These are: 1) the sustainable management of forest resources through 2) their efficient utilisation in industrial processes to 3) value added products and 4) competitive customer solutions. The exact scope will be defined during the project.

WW-Net+ will base its research, development and innovation funding activities on the processes and experience developed during the preceding ERA-Nets towards streamlined and efficient processes. The preceding ERA-Nets WoodWisdom-Net (2004-08) and WoodWisdom-Net 2 (2009-12) form the transnational WoodWisdom-Net Research Programme (total funding volume of the launched 3 calls ca. 50 MEUR) which provides the planned ERA-NET Plus Action with a solid foundation. Looking to the future, the WW-Net+ will continue to improve the delivery of joint activities and has ambitious goals for funding trans-national research and offering access to the resources of other countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2012-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-ERA-Plus - ERA-NET Plus

Koordinator

INNOVAATIORAHOITUSKESKUS BUSINESS FINLAND
EU-Beitrag
€ 1 133 246,00
Adresse
PO BOX 69
00101 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0