Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Titan's Lakes: Croll-Milankovitch, Seasonal and Hydrologic Cycles

Ziel

A set of liquid hydrocarbon lakes and lake basins has been discovered in Titan's high latitudes. The lakes exhibit a dramatic hemispheric asymmetry; significant area fractions of the northern high latitudes are covered by lakes, while the same southern latitudes are largely devoid of such features. We consider the hypothesis and its consequences that in addition to known seasonal changes, the observed difference in lake distribution may be caused by an asymmetry in the seasons owing to the orbit. Due to Saturn's eccentricity, the instantaneous solar insolation received at Titan is asymmetric. The asymmetry drives a hemispheric difference in evaporation minus precipitation, and hence, in the accumulation of lakes on Titan's northern and southern surfaces. The effect is modulated by, and reverses with, dynamical variations in the orbit. In this picture, much like in Earth's climate and glacial cycles, the resulting vigorous hydrologic cycle has a period of tens of thousands of years. We seek to answer the following fundamental questions:

1. To what extent do Titan's varying orbital parameters control the long-term volatile transport and surface reservoirs?
2. How do Titan's lakes and seas respond to seasonal forcing?
3. What is the relative role of subsurface transport of methane and ethane?
4. What constraints and general properties may be derived in order to better understand Titan's overall climatologic and hydrologic evolution?

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0