Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Effect of an External Electric Field on Grain Boundary Evolution in the Course of Nano-Ceramic Sintering

Ziel

Consolidation of oxide nanoparticles in the presence of an electric field has provided promising results for retaining the nanostructure in the bulk. Although the sintering of nanoparticles shares the same basic principles as those for the sintering of coarser particles, a number of issues and challenges are specific to nanosintering. From a thermodynamic point of view, solid state sintering can be described as a thermally activated process during which the total interfacial free energy of an assembly of particles of equilibrium chemical composition decreases. Moreover, the consolidation and the grain growth pattern are determined by the ratio of the solid-vapour interfacial energy to the solid-solid interfacial (i.e. grain boundary) energy of the material. We propose to take a first step towards elucidating these processes in the presence of an external electric field by testing the synergistic effects of an external electric field and dopants on the grain boundary energy and sintering mechanism of oxide nanoceramics. Our first objective is to study the individual contribution of the dopant on the surface and interfacial energies. We hypothesize that the dopant will significantly affect these energies and thereby change the sintering course. Our second objective is to study the effect of a DC electric field on the dopants, the interfacial and surface energies, the space charge layer, and the grain size of the materials. We will map the contribution of each parameter to the consolidation process. The most promising parameter will be further investigated by studying the properties of the resulting material which is the third objective of this study. The experiments proposed here will increase our understanding of the consolidation mechanism of nanoceramics in the presence of an external electric field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BEN-GURION UNIVERSITY OF THE NEGEV
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0