Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A SOCIOLOGY OF INTERNATIONAL RELATIONS SCHOLARS AND SCHOLARSHIP IN THE UNITED KINGDOM

Ziel

The proposed research is an in-depth sociological investigation of the production of knowledge in the field of International Relations (IR) in the United Kingdom. Its main objective is to understand how social, institutional and individual factors affect the production of IR scholarship and IR teaching in the country, as well as the dispositions, perceptions, and practices of IR scholars and their students. The research is informed by the theoretical framework developed by sociologist Pierre Bourdieu, which approaches knowledge as both a kind of cultural production and a form of social practice, that are embedded in objective socio-economic and ideational structures, while also being the product of individual and group dispositions capable of novelty and dissent.
This praxeological approach allows the investigator to resort to a pluralist methodology, combining quantitative/statistical, historical, and thick ethnographic analysis, to investigate phenomena, structures, and processes that belong to three separate but interconnected levels of analysis: the systemic level of UK academia, the institutional level of departments of Politics and IR in the country, and the individual level of UK IR scholars and their post-graduate students. These levels will be investigated using a wide range of appropriate methods of inquiry, such as the collection of public data about educational policies and academic production, the analysis of responses to individual anonymous questionnaires, individual and group interviews, and on-site observations of academic practices and activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 12 500,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0