Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From Quantum Field Theory to Motives and 3-manifolds

Ziel

Quantization has been a potent source of interesting ideas in mathematics. This project aims to investigate a series of problems in pure mathematics, all having their roots and solutions in perturbative quantum field theory (pQFT). Below is a brief description of these subprojects.

* Motivic Renormalizations:
This project proposes to study motivic aspects of renormalization in order to understand number and homotopy theoretic properties of perturbative quantum field theories. The focal point of this project is to answer the main open problems of the field; explaining the presence of multiple zeta values and proving that pQFTs are indeed form E_d-algebras.

* Algebraization of 3-manifolds:
This project proposes a combinatorial reconstruction of 3-dimensional manifolds out of certain Feynman graphs and connections to bialgebras. This approach can be seen as a 3-dimensional generalization of the theory of Strebel differentials. It suggests a set of new invariants of 3-manifolds and their connection to the known ones (such Turaev-Viro, Reshetikhin-Turaev, finite type invariants). This combinatorial construction should also be related to a tensor model that is a generalization of Kontsevich’s matrix model in and such a model will be able to provide fundamental topological characteristics as Kontsevich’s model does in dimension two.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0