Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Genomic Targets and Function of Topoisomerase II isoforms during Stem Cell Differentiation

Ziel

Topoisomerases are enzymes that solve topological problems arising from DNA templated processes such as replication, transcription, recombination and chromatin remodeling. The type II subfamily of Topoisomerases achieve this task by passing a region of duplex from the same or a different molecule through a double-stranded gap generated in DNA. Mammalian cells encode two isoforms of type II enzymes, Topoisomerase II alpha and beta, which have almost identical enzymatic properties in vitro. However, they show very different expression patterns and it is not known whether they differ in their distribution and action sites on the genome and in gene regulatory potential.
We find that a switch in the expression from Topo II alpha to beta occurs during neuronal differentiation in vitro and in vivo. We propose to define the chromatin crosstalk of the two Topo II isoforms, alpha and beta, and its contribution to the transcriptome of embryonic stem cells and differentiated neurons respectively. We will combine our sophisticated in vitro mouse differentiation system with genome-wide identification of Topo II alpha binding sites in stem cells. These target sequences will be analyzed for any specific features using computational biology tools and related to the existing datasets of various epigenetic modifications and transcription (Tiwari et al. 2011, Nature Genetics). Using Topo II-specific inhibitors, we will identify Topo II alpha target genes that rely on its catalytic activity for their transcription state. We will next compare the Topo II alpha binding data from stem cells to our recently derived genomewide datasets of Topo II beta binding from neurons. Together, we aim to achieve an understanding of the target preference for the two Topo II isoforms, alpha and beta, with respect to sequence features, genomic regions, chromatin profile and transcription state and their dynamics as proliferating, pluripotent stem cells differentiate into postmitotic neurons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT FUR MOLEKULARE BIOLOGIE GGMBH
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ACKERMANNWEG 4
55128 Mainz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0