Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Family Politics, Party Politics, and Gender Politics: Comparing Five Cases

Ziel

Why are we seeing a proliferation of female politicians who members of political dynasties? Female politicians who are the wife, widow, daughter or sister of a prominent male politician have risen to the highest posts in politics as heads of parties and even heads of state. How can we account for this phenomenon? What does it mean about the trajectories of women in politics? Does the trend signal the rise of a new kind of power elite and a decline in democratic accountability? And finally, what does it tell us about transformations in early twenty-first century democratic politics? FAMGENPO proposes to compare the political trajectories of two successful cases of direct familial succession (Marine le Pen of France’s National Front, and Argentina’s President, Cristina Kirchner), two mid-range cases of successful indirect familial succession (Israel’s Tzipni Livni, and Chile’s Michelle Bachelat), and one failed case (Ségolène Royal of the French Socialist Party). Through interviews, participant observation, and analysis of archival material in Argentina, Chile, Israel and France, FAMGENPO aims to explain the rise of this phenomenon, including to unanticipated countries like France, just as many political parties have turned to elections in choosing party leadership. Existing scholarship on women in legislative politics cannot explain this trend. I propose to examine the relationship between social movements and political parties, past alliance practices of powerful, male leaders, the symbolic dimensions of being a political wife, widow, or daughter, and electorates and party rank-and-file seeking change by turning to women leaders at the same time as membership in a familial dynasty can offer a sense of stability. Finally, I plan to examine the possibility that electorates have become disenchanted with rational-bureaucratic political careers, and are turning to women politicians from such dynasties for whom politics is fundamentally familial and personal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

KOZEP-EUROPAI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
NADOR UTCA 9
1051 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0