Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Immune responses in neurodegenerative diseases: Protection or progression?

Ziel

Many neurodegenerative diseases, including Alzheimer’s and Parkinson’s disease, are progressive and incurable. Much attention has been paid to understand the insults likely to kill neurons, such as reactive oxygen species and protein aggregation. In addition, it is clear that immune and inflammatory responses are involved in these diseases, but in general it is unclear whether they are protective or promote the disease process.
Here I propose to gain insight in basic mechanisms and control of immune maintenance in response to neurodegeneration in vivo. Hereto, I will use unique features of the zebrafish (Danio rerio) model system to study immune cell responses to neuronal degeneration with high spatiotemporal precision in vivo. Recently, I developed a reporter in zebrafish, which labels dying cells, allowing visualization of engulfment of these cells by macrophages [van Ham et al., 2010; van Ham et al., Curr. Biol., accepted]. In the proposed research, I will investigate in vivo responses to neurodegeneration. I will use this reporter in conjunction with genetically targeted neuronal cell ablation and with disease models related to protein aggregation. By using live imaging I aim to dissect beneficial and damaging immune responses initiated by neurodegeneration. In combination with transgenic markers for different immune cells and genetic and chemical perturbation, we will clarify and determine which immune cells respond when, and to what extend to neurodegeneration. Second, we will define whether immune pathways increase disease progression or are protective. Last, as a complementary approach, I will use small molecule screening to identify drugs that modify these immune responses.
In all, this project aims to unravel basic in vivo mechanisms involved in neurodegenerative diseases. By discovering small molecules affecting interactions controlling these mechanisms, my project will identify research tools and drugs for possible therapeutic interventions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 57 997,31
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0