Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

The Paradox of Sulfur Bacteria in Soda Lakes

Ziel

"Soda lakes are extreme environments with pH values between 9 and 11, and salt concentrations up to saturation. Despite these hostile conditions, most soda lakes are highly productive and harbor diverse microbial communities responsible for the cycling of chemical elements. The sulfur cycle, driven by haloalkaliphilic sulfur oxidizing bacteria and sulfidogenic bacteria, is one of the most active element cycles in soda lakes. In general, extreme environments are characterized by a low diversity of life. However, we have isolated more than 100 strains of sulfur bacteria from different soda lakes worldwide and detected additional uncultured diversity using molecular techniques. Because life at high salinities and high pH is extremely energy demanding, the enormous diversity of sulfur bacteria in this extreme habitat is a great paradox. The overall goal of the project is to obtain a comprehensive understanding of the diversity and ecophysiology of sulfur bacteria in soda lakes, their niche differentiation, and the molecular mechanisms by which they adapt to extreme halo-alkaline conditions. To achieve this goal, the sulfur bacteria will be studied at the molecular, population and community level, and with a systems biology approach, combining incubation experiments under well-defined conditions, state-of-the-art ‘omics’ techniques, and mathematical modeling. This project will unravel the paradox of the sulfur bacteria in soda lakes, which is not only important for a comprehensive understanding of the success of life under extreme conditions, but also for the use of these bacteria in the sustainable removal of noxious sulfur compounds from our waste streams, which is essential for a clean and healthy environment."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 2 242 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0