Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Epilepsies of the temporal lobe: emergence, basal state and paroxysmal transitions

Ziel

This proposal focuses on a human disease: epilepsy of the temporal lobe. This syndrome has a relatively stereotyped history. Focal seizures emerge, with a delay of several years in the human, after an initial insult that results in neuronal death. We will use physiology, imaging, anatomy and transcriptomic techniques to ask how an epileptic brain emerges, to define different neuronal cell types in the basal epileptic state and to examine factors associated with the paroxysmal transition to a seizure. Specifically we will ask whether a loss of cholesterol homeostasis is involved in the initial sclerotic neuronal death. We will ask whether proteoglycans deposited in the extracellular space as a generalised wound healing response force the establishment of aberrant synaptic contacts and so facilitate the slow process of epileptogenesis. We will then study the basal state of an epileptic brain. We will establish the physiology, anatomy, connectivity and transcriptome of functionally distinct neurons defined by different contributions to epileptiform activities in human epileptic brain slices. Finally we will seek to establish what sudden changes in field potential, ionic homeostasis, cellular firing and synaptic interactions are associated with the paroxysmal moment of transition to seizure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT DU CERVEAU ET DE LA MOELLE EPINIERE
EU-Beitrag
€ 1 985 057,00
Adresse
BOULEVARD DE L'HOPITAL 47
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0