Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEsigning new Paths in The differentiation Hyperspace

Ziel

The adult human organism contains heterogeneous reservoirs of pluripotent stem cells characterized by a diversified differentiation potential. Understanding their biology at a system level would advance our ability to selectively activate and control their differentiation potential. Aside from the basic implications this would represent a substantial progress in regenerative medicine by providing a rational framework for using small molecules to control cell trans-determination and reprogramming.
Here we propose a combined experimental and modelling approach to assemble a predictive model of mesoderm stem cell differentiation. Different cell states are identified by a vector in the differentiation hyperspace, the coordinates of the vector being the activation levels of a large number of nodes of a logic model linking the cell signalling network to the transcription regulatory network.
The premise of this proposal is that differentiation is equivalent to rewiring the cell regulatory network as a consequence of induced perturbation of the gene expression program. This process can be rationally controlled by perturbing specific nodes of the signalling network that in turn control transcription factor activation. We will develop this novel strategy using the mesoangioblast ex vivo differentiation system. Mesoangioblasts are one of the many different types of mesoderm stem/progenitor cells that exhibit myogenic potential. Ex vivo, they readily differentiate into striated muscle. However, under appropriate conditions they can also differentiate, into smooth muscle and adipocytes, albeit less efficiently. We will start by assembling, training and optimizing different predictive models for the undifferentiated mesoangioblast. Next by a combination of experiments and modelling approaches we will learn how, by perturbing the signalling models with different inhibitors and activators we can rewire the cell networks to induce trans-determination or reprogramming.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 2 639 804,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0