Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engineering an artificial immune system with functional components assembled from prokaryotic parts and modules

Ziel

The objective of this project is to overcome current limitations for antibody production that are inherent to the extant immune system of vertebrates. This will be done by creating an all-in-one artificial/synthetic counterpart based exclusively on prokaryotic parts, devices and modules. To this end, ARISYS will exploit design concepts, construction hierarchies and standardization notions that stem from contemporary Synthetic Biology for the assembly and validation of (what we believe is) the most complex artificial biological system ventured thus far. This all-bacterial immune-like system will not only simplify and make affordable the manipulations necessary for antibody generation, but will also permit the application of such binders by themselves or displayed on bacterial cells to biotechnological challenges well beyond therapeutic and health-related uses. The work plan involves the assembly and validation of autonomous functional modules for [i] displaying antibody/affibody (AB) scaffolds attached to the surface of bacterial cells, [ii] conditional diversification of target-binding sequences of the ABs, [iii] contact-dependent activation of gene expression, [iv] reversible bi-stable switches, and [v] clonal selection and amplification of improved binders. These modules composed of stand-alone parts and bearing well defined input/output functions, will be assembled in the genomic chassis of streamlined Escherichia coli and Pseudomonas putida strains. The resulting molecular network will make the ABs expressed and displayed on the cell surface to proceed spontaneously (or at the user's decision) through subsequent cycles of affinity and specificity maturation towards antigens or other targets presented to the bacterial population. In this way, a single, easy-to-handle (albeit heavily engineered) strain will govern all operations that are typically scattered in a multitude of separate methods and apparatuses for AB production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 2 422 271,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0