Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flow in the tumor microenvironment: Linking mechanobiology with immunology

Ziel

Tumors often engage the lymphatic system to invade and metastasize. The tumor-draining lymph node (dLN) may be an immune privileged site that protects the tumor from host immunity, and lymph flow draining tumors is often increased, enhancing communication between the tumor and the sentinel node. In addition to increasing transport of tumor antigens and regulatory cytokines to the lymph node, increased lymph flow in the tumor margin causes mechanical stress-induced changes in stromal cells that stiffen the matrix and alter the immune microenvironment of the tumor. In this proposed project, we will investigate the interplay between lymphatic drainage and flow-induced mechanotransduction in the tumor stroma that may synergize to promote tumor immune escape by appropriating lymphatic mechanisms of peripheral tolerance. We will address the hypothesis that lymphatic drainage and flow-induced mechanotransduction in the tumor stroma synergistically promote tumor immune escape by altering the immune microenvironment, and that targeting lymphatic drainage from the tumor may represent a new avenue for tumor immunotherapy. For the latter, we will develop strategies to limit or block lymphatic flow in the tumor microenvironment and characterize their ability to improve the efficacy of tumor immunotherapy by dampening local immunosuppression in the tumor stroma and tumor-draining lymph node (dLN). We will combine in vivo mouse models and intravital imaging with engineered in vitro microenvironments and nanoparticle-based targeting strategies in three broad aims designed to constitute several PhD and postdoctoral projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 2 217 581,66
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0