Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High resolution and chemical genetic approaches to RNA silencing mechanisms

Ziel

In eukaryotes, silencing small (s)RNAs, including micro (mi)RNAs and small interfering (si)RNAs, regulate many aspects of biology, including cell differentiation, development, hormonal responses, or defense. In particular, many plant and metazoan miRNAs play crucial roles in embryonic/post-embryonic development; the precise timing and localization of their expression is thus crucial to their action. Hence, specific miRNA repertoires underlie specific cell identities, and deviations from such repertoires often have deleterious consequences such as cancer. Many miRNAs also help organisms to adapt to stress, thus, given their importance in virtually all aspects of biology, understanding how, when and where miRNAs exert their actions is of paramount importance. To date, however, the few approaches to miRNA-mediated silencing in whole organisms have not taken into account the exquisite definition, in space and time, of their biogenesis and action, leading to an inaccurate view of the biology of these molecules at the systems level.
Using the root system of the model plant Arabidopsis thaliana, we propose to explore, at single-cell and subcellular resolution levels, the biology of the main miRNA effector protein, ARGONAUTE 1 (AGO1) in intact tissues. Using a combination of state-of the-art technologies for single-cell forward genetics, protein purification and RNA/polysome profiling, we will establish a functional spatiotemporal map of the root AGO1-sRNAome and identify cell-specific modifiers of sRNA biogenesis and action. As a complement to the above approaches, chemical genetics will isolate small molecules allowing direct and specific manipulation of AGO1-dependent sRNA pathways in planta. RNA silencing modifier compounds will also accelerate forward and reverse approaches of RNA silencing in plants with sensitized genetic backgrounds, and uncover novel connections between miRNA/siRNA and physiological or metabolic pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 2 251 600,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0