Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Longevity and aging associated genes that control self-renewal and function of adult stem cells during aging

Ziel

Adult stem cells are essential for the lifelong maintenance and regeneration of various organs and tissues. Experimental and clinical data indicate that the functional capacity of adult stem cells in organ regeneration declines during aging. Molecular mechanisms that cause impairments in stem cell function during aging remain to be delineated. Genetic analyses identified a growing number of genes and genetic loci that are associated with longevity and aging in model organisms and humans. For most of these associations the molecular mechanisms and its functional relevance for mammalian aging remain unknown. In many cases of genetic loci associations, the responsible genes have not even been identified. A bottleneck in our understanding of aging remains to identify functionally relevant genes and molecular mechanisms from this growing list of genetic association with aging. Emerging experimental data indicate that aging/longevity-associated genes influence the functional reserve of adult stem cells. Here, I propose to develop and lead a research program analyzing longevity and aging associated genes and gene loci by reverse genetic approaches. In vivo and ex vivo RNAi will identify genes and molecular mechanisms that affect the function of stem cells in aging mice or genetically engineered mice modeling accelerated accumulation of molecular damages and stem cell dysfunction. Analysis of primary human stem cells from young vs. old donors will delineate whether the identified genes and mechanisms are conserved in humans. Reverse genetic approaches of aging/longevity-associated genes have not been conducted in adult mammalian stem cells. Our group gained significant expertise in analyzing molecular mechanisms of stem cell maintenance and function as well as in conducting RNAi screens in different murine stem cell compartments. Our studies will delineate novel mechanisms of stem cell aging and its implication for defects in organ homeostasis and regeneration during aging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

LEIBNIZ-INSTITUT FUR ALTERNSFORSCHUNG - FRITZ-LIPMANN-INSTITUT EV (FLI) LEIBNIZ INSTITUTE ON AGING - FRITZ LIPMANN INSTITUTE EV (FLI)
EU-Beitrag
€ 2 498 400,00
Adresse
BEUTENBERGSTRASSE 11
07745 Jena
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0