Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

EPOCAL: an Electrical POwer Center for Aeronautical Loads

Ziel

The main objective of the current proposal is the development of an Electrical Power Center (EPC) integrated with a devoted Control Console (CC), enhanced with advanced electrical power management strategies. The proposal is based on the following keypoints:

1) an Electrical Power Center equipped with Solid State Power Controllers (SSPCs) for both energy management and protection functions will be implemented. Most recent technologies will be included in the power center, referring to the recent state-of-art, in order to guarantee compliance with selected aeronautical standards. The SSPC component will be ad-hoc designed for the implementation of both the power management strategies and protection functionalities.

2) a firmware will be implemented for monitoring and supervision of the EPC, particularly referring to Electrical-Energy Management (E-EM) concept verification. The EPC will be equipped with a software able to perform several analysis, referring to preprocessing (i.e. configurations pretesting), (i.e. monitoring and energy management logics implementation) and postprocessing (i.e. plotting and comparison between measured and simulated quantities).

The proposed Project follows a typical workflow based on requirements analysis, specs derivation, design phase, physical implementation, testing phase, results analysis versus simulations and final equipment validation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELLA CAMPANIA LUIGI VANVITELLI
EU-Beitrag
€ 61 065,00
Adresse
VIALE ABRAMO LINCOLN 5
81100 Caserta
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Caserta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0