Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Passive cooling solution validation for aircraft application

Ziel

The proposed project is part of the Cleansky activities for the “More electric” aircrafts.
Such aircrafts require more power electronics integration and so “traditional” cooling systems (natural or forced convection, liquid loops,…) may reach their maximal performances because of the too high thermal dissipation density of these components. A need of heat spreading is clearly identified by the users.
In this way, two-phase fluid capillary pumped heat transfer systems appear as more efficient alternative solutions thanks to their high heat transport capacity and their passive pumping capacity.
Several passive cooling systems can be considered for these applications such as vapour chambers, heat pipes, high temperature loop heat pipes,…
Such systems have background on space systems and environments; however, the demonstration of their functioning in avionic application, by modeling and experimental tests, is required before being equipped on an airplane.

The EHP proposal will address the development, design, manufacturing and demonstration in a relevant environment - TRL6 (technology Readiness Level) - of a two-phase passive cooling system to be used on aeronautical applications.
The size of equipment to be cooled is close to an A4 format.
One hundred of watts are dissipated over several localized areas with a heat flux density around 30W/cm².
The equipment is located in a harsh environment characterized by an ambient temperature of
160°C and a low heat exchange coefficient. Despite these conditions, the equipment maximal temperature should not exceed 200°C.

The EHP activities will consist in the following points:
- Bibliographic review
- Technology selection
- Fluid selection
- Cooling system sizing / modeling
- Prototype construction
- Experimental validation

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

EURO HEAT PIPES SA
EU-Beitrag
€ 225 000,00
Adresse
Rue de l'Industrie 24
1400 Nivelles
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0