CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Passive cooling solution validation for aircraft application

Article Category

Article available in the following languages:

Neues Flugzeugkühlsystem

Ein EU-Team hat ein Kühlsystem entwickelt, das die hohen Temperaturen neuer elektronischer Flugzeugkomponenten bewältigen kann. Das passive System verwendet ein zweiphasiges Wasser / Nickel-Kapillarsystem, was eine hohe Kühleffizienz ergibt.

Verkehr und Mobilität icon Verkehr und Mobilität
Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das EU-Clean-Sky-Programm fördert die zunehmende Nutzung von elektronischen Komponenten in Flugzeugen aus gewichtsreduzierenden Gründen. Da konventionelle Kühlsysteme nicht in der Lage sind, mit den neuen höheren Temperaturen fertig zu werden, benötigen moderne Flugzeuge verbesserte Kühlmethoden. Mit einer EU-Finanzierung hat das HTCS-Projekt (Passive cooling solution validation for aircraft application) mehrere passive Kühlmethoden getestet. Zwei-Phasen-Fluid-Kapillarsysteme versprachen durch ihre hohen Kapazitäten für Wärmetransport und passives Pumpen den größten Potentialwirkungsgrad. Die umfangreichen Prüfungen des Konsortiums dienten dazu, solche Systeme für den Luftverkehr zu qualifizieren. Nachdem mehreren Arten von Kühlflüssigkeit verglichen wurden, entschieden sich die Forscher für eine Wasser / Nickel-Kombination. Das Team analysierte auch die potenziellen Schwachpunkte des Systems und entwarf Abhilfemaßnahmen für solche Eventualfälle. Das resultierende System hängt von der zweiphasigen Wärmeverteilung ab. Bei diesem Prinzip wird Wärme durch Verdampfen evakuiert wird, gefolgt von einer Kondensation der Flüssigkeit. Als passives System ist kein Strom erforderlich. Das HTCS-System ermöglicht eine effektive Kühlung von Hochtemperatur-Flugzeugkomponenten mit einem effizienten und leichten Design. Die Flugzeugleistung wird daher zuverlässiger und effizienter sein.

Schlüsselbegriffe

Flugzeug, Kühlsystem, elektronische Komponenten, HTCS, Zweiphasen-Flüssigkeit

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich