Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser Digital Micro-Nano fabrication for Organic Electronics and Sensor applications

Ziel

LaserMicroFab proposes a joint research programme exploiting on the knowledge and expertise of two academic partners (National Technical University of Athens (NTUA) and CNRS-LP3) and one SME, Oxford Lasers (OL) through inter-sectorial exchange of knowledge, networking activities and training in the areas of advanced laser processing for organic electronic devices and biosensors. The goal for this project is to develop Laser digital micro-fabrication processes such as selective laser micro and nano-patterning, laser micro-curing and laser micro-printing for precision patterning of complex materials, such as metallic nanoparticle (NP) inks and organic materials. The developed laser processes will be employed for the micro-curing of metallic nanoparticle (NP) interconnects to achieve submicron spatial resolution, for the nanostructuring of ultrathin (<50 nm) layers and for the printing of organic semiconductors for electronics and/or photovoltaics applications. Moreover, patterns of biomolecules will be printed using the laser micro-printing process with high spatial resolution (<10 μm) without compromising the viability of these delicate structures. The integration of laser micro-fabrication processes and the design of a laser platform based on the Oxford Lasers equipment (DPSS pulsed lasers ranging from nanosecond (ns) to femtosecond (fs) duration pulses) will be achieved, in collaboration with the research groups from NTUA and the CNRS-LP3.
The success of this project will have a great impact on the market potential of Oxford Lasers’ products and the research excellence of NTUA and CNRS-LP3 in the fields of materials engineering, biotechnology and chemical engineering, ensuring its multidisciplinary character. At the end of this project, a full set of parameters will be established and optimised as an innovative tool for material processing and will be further exploited for new applications and market areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 282 023,50
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0