Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intersectoral Collaborations to Boost Research and Development Dynamics in Biological Control of Agricultural pests

Ziel

Seen the societal and political demand for reduction of insecticide use in agriculture, the growth of biological control activities (crop protection methods relying on natural enemies) should be faster. In particular, the private sector of Biological Control Agent (BCA) production could access larger parts of the phytosanitary market. This slow private sector expansion can be explained by its limited R&D capacities and by the insufficient use of synergies with public research on the one side, and extension services or farm-advisors on the other.
Based on the needs expressed by stake-holders, COLBICS proposes to stimulate and accompany the growth of 3 firms, via the creation of mixed private/public R&D teams, boosting the R&D capacities of the firms. The team work will allow technological innovation applied to BCA production and optimisation. Innovation will concern the research of new natural enemies, diagnostic tools and production methods reducing production costs and enhancing BCA performances, methods and tools supporting marketing strategies.
COLBICS involves 6 participants (from Belgium, France, Spain and Chile) that will exchange staff to create 3 mixed R&D teams. Intense intersectoral transfer of knowledge is guaranteed by the execution of fully collaborative R&D work using the firms’ BCAs, and by specific staff training. Transferred knowledge is about macro-organism identification, engineering in live organism massive production (based on simple genetic and phenotypic analyses), evaluation of BCA efficiency and integration of these BCAs in agrosystems. Particular efforts are planned on the dissemination of generic innovation, together with abundant outreach activities promoting biological control. In addition to its generic innovation impact, COLBICS will impact the 3 firms involved: objectives of turnover increase over a 5 years period have been defined and range from 25% to 400%, depending on the size and socio-economic environment of the firm.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 1 277 001,14
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0