Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Development of sustainable, lower carbon, pre-cast concrete infrastructure

Ziel

It is estimated that concrete products represent at least 5 percent of humanity's carbon footprint from CO2 emissions. Additionally, concrete infrastructure such as bridges, marine structures for coastal defence and off-shore renewables suffer from premature ageing, rapid deterioration, structural deficiency and the safe management of risk. Most of this deterioration is a result of the corrosion of the steel reinforcing bars (rebars) embedded in the concrete. For a single bridge collapse in Minneapolis it cost as much as $400 million for the clear-up of contamination, rebuild and the economic impact due to traffic disruption. In the UK alone £600m pa is spent on the repair and maintenance of ageing steel reinforced concrete infrastructure. The major aim of this project is to develop significantly lower energy, durable concrete products for use in civil infrastructure by maximising the inclusion of waste products and to combine with corrosion resistant basalt fibre reinforced polymer (BFRP) fibres and reinforcing bars which are stronger, lighter and have a lower carbon footprint than equivalent steel rebar. This innovative research accrues from the technological approach used to develop sustainable concrete products with a significantly lower carbon footprint and the demonstration of this improved sustainability by the Academics Partners from UK and Italy collaborating with a leading pre-cast concrete manufacturer, Banagher Precast Concrete in Ireland and specialists in leading-edge technologies and products for the construction industry, Azichem in Italy. This project will take place over four years and will involve the secondment of researchers from academia to industry and vice versa. The recruitment of an experienced researcher will enable the specialised research for developing low energy concretes which maximises the use of waste materials whilst meeting the material, structural and durability requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 501 635,20
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0