Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Advancement in storage capability and hydrogen kinetics of hydride storage alloys through nanocoating with multifunctional hybrid polymer

Ziel

The objective of the project is to enhance the electrode material of NiMH batteries in a way that it is possible to replace ecological questionable NiCd batteries even in high current applications. To attain that goal it is necessary to develop novel and multifunctional nanosized hydride storage alloys for the negative electrode of nickel metal hydride (NiMH) batteries. This nanosized material has the advantage of increased surface, e.g. high reactivity. Therefore it is expected that the rate capability of these batteries is improved drastically. But due to the increased surface the alloy powder becomes strongly flammable in contact with air. This creates problems during processing. A polymeric nano-coating can solve these problems.

The nanocoating has two different tasks: to secure the process ability of dispersed hydride storage alloy and to act as an ion conductor for hydrogen ions. Also it is expected that the nanocoated particles in alkaline medium will offer an improved electrochemical connection and stability. So, the rate-determining step at the negative electrode will be improved. Basing on new ideas experts from different companies and universities will cooperate. Both ideas described above, the prevention of fire and the ion conductivity of a polymeric agent, are new and not yet explored. Before introducing the improved materials in the production a lot of fundamental research is necessary.

A success of this project would boost the power of the European industry because high rate NiMH batteries are important for key applications as power tools, hybrid vehicles and many small portable devices. Worldwide there is a hard fight in the battery industry on the market. More and more battery manufacturer in Europe stop operation, while the far east battery manufacturer show increasing turn over rates of more than 10%. This project can help the European battery industry to gain leadership in this important market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NMP-TI-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

VARTA MICROBATTERY GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0