Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Pilot Lines for Advanced CMOS EmbodimentS in 2x nodes, Built in Europe

Ziel

Objectives: The general goal of this project is the industrialization of 28/20nm Fully Depleted (FD) Silicon On Insulator (SOI) Technology platforms, enabling 2 different sources in 2 different European countries. The project also aims at establishing and reinforcing a design ecosystem in Europe using these platforms. Last, the project considers extremely important to explore extension towards FD devices at 14/10nm, in order to continue the road toward more efficient technologies.
Breakthroughs
• First 28 nm and then 20 nm FDSOI capacity installed in the World.
• First 20 nm CMOS capacity installed in Europe
• Widest dynamic range and most energy efficient technologies: for low power and high performance applications.
Impact on Europe
The expected impact of the proposed innovation deployed in PLACES2BE will be
• A strengthening the nanoelectronics manufacturing capabilities in Europe.
• The reinforcement of the European IP and Fabless ecosystem, essential to master both aspects in order to master the whole starting point of the value chain.
• Early opening to new applications.
• Strengthening of the industry-academics relationship throughout Europe, also impacting education
• Additionally PLACES2BE will contribute to the cluster policy that is an integral part of the Horizon 2020 strategy.
Consortium: PLACES2BE Pilot line gathers 27 experienced partners, including industry leaders such as GLOBALFOUNDRIES, ARM, STEricsson, SOITEC, MENTOR Graphics along the microelectronics value chain, SMEs such as Open Engineering, eSilicon, GSS, Axiom, IBS, RTOs such as the Fraunhoger Gesellschaft, IMEC, and LETI, and several academic teams located in 8 European Union member states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2012-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

STMICROELECTRONICS CROLLES 2 SAS
EU-Beitrag
€ 30 805 340,00
Adresse
RUE JEAN MONNET 850
38920 CROLLES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0