Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Metabolic Impact of Dietary Protein Supplementation in Surgical Weight Loss

Ziel

Gastric bypass surgery (GBP) and vertical sleeve gastrectomy (VSG) result in 40% weight loss with normalization of metabolism in severely obese patients. Protein deficiencies have been described after bypass surgeries. Guidelines recommend protein supplementation after the surgery, but without evidence based data to support these recommendations. Dietary proteins have positive effects on energy homeostasis by inducing satiety, maintaining lean body mass and increasing resting energy expenditure during calorie restriction, but may promote insulin resistance. Our goal is to test the effect of standard (SP) or high (HP) levels of dietary protein supplementation in patients undergoing GBP and VSG, randomized to SP or HP, and studied before and up to 24 months after surgery. Compared to SP supplementation, HP supplementation will:
1) Reduce the improvement in glucose homeostasis and in insulin sensitivity
2) Prevent protein turnover
3) Decrease 24-h energy expenditure
4) Maintain a greater lean body mass
5) Increase satiety to a greater degree
6) Patients after VSG, a restrictive only surgery, will fair better than after GBP, a restrictive and malabsorptive surgery, in terms of protein balance
This study will help develop evidence-based clinical recommendation for safe and efficient dietary protein supplementation and stratify risk during surgical weight loss.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CONSORCI INSTITUT D'INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
EU-Beitrag
€ 265 736,70
Adresse
CALLE ROSSELLO 149 PUERTA BJS
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0