Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The cross-cultural development of resource allocation behaviour

Ziel

In human society, there is a need to regulate the allocation and distribution of goods to prevent conflicts over access to resources. The developmental trajectory of how children learn resource allocation rules has been established for children in Western cultures, but very little is known about the cross-cultural development of these behaviors. My project will thus investigate the cross-cultural development of resource allocation behavior (1) by designing a comprehensive battery of behavioral tests for 3- to 8-year-old children and (2) by using this test battery to study children in two different small-scale cultures in Kenya and Namibia, respectively, and in Germany. This project will be supervised by Prof Michael Tomasello at the Department of Comparative and Developmental Psychology (MPI for Evolutionary Anthropology, Germany), who is a world-leading authority on the development of social cognition and cultural learning and has successfully mentored more than 50 early career researchers. The Department offers a vibrant, highly prolific, interdisciplinary environment with about 40 researchers at different stages of their careers and unique research facilities in the ERA for conducting developmental, cross-cultural research (e.g. a developmental lab, field-sites in Kenya & Namibia, support staff). By conducting this project I will gain crucial postdoctoral experience and (1) acquire new scientific skills in cross-cultural methodology, anthropological knowledge and field-work experience in Africa, (2) gain new transferable skills e.g. regarding research management and the dissemination of research findings (scientific & general public), and (3) establish a network of collaborations with renowned experts – all of which will prepare me for a career as an independent researcher at a European institution. This timely project will be highly relevant for different disciplines in the behavioral sciences and has the potential to make a significant impact on the field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0