Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards an unbiased view of the role of stellar mass in galaxy evolution

Ziel

"The stellar mass content of galaxies is a key parameter to determine their properties and assess their evolution (e.g. via evolution of the stellar mass function [SMF] and scaling relations). However, our ability to measure stellar masses is limited by large systematic uncertainties and biases, which can reach up to factors of several for the youngest and most actively star-forming galaxies. One of the main problems is that the optical and near infrared (NIR) light that traces the stellar mass does it in a very non-linear way: the oldest stars and the most dust enshrouded ones can dominate the stellar mass although globally dimmer than the young and unobscured ones. ""SteMaGE"" is a systematic multi-wavelength effort to devise a methodology to properly weigh the stellar mass of the different components, resolved in time (via optical spectroscopy to constrain the star formation history [SFH]) and space (via spatially resolved analysis). Two state-of-the-art surveys, KINGFISH, ~65 galaxies imaged in the far IR with Herschel, and CALIFA, with spatially resolved ""integral field"" spectroscopy for ~600 galaxies, will be complemented with optical and NIR imaging. At each position in a galaxy the stellar mass density will be computed by comparing the observed optical/NIR emission with a library of models that reproduce different SFHs and dust attenuation. The far IR and spectral information will refine the prior distribution of models and reduce systematic uncertainties. These ""optimal"" stellar mass densities will be integrated and used to calibrate ""cheaper"" estimators based on fewer global optical/NIR fluxes. These can be adopted on large surveys, yielding systematic uncertainties of 10-20%. This new standard will be used to estimate the local SMF, providing a new unbiased reference for galaxy evolution models. The stellar mass maps will be used to unveil the real structure of galaxies and assess the importance of internal dynamical processes in galaxy evolution."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI ASTROFISICA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIALE DEL PARCO MELLINI 84
00136 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0