Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification of p38 MAPK partners in the response of endothelium to oxidative stress and ionizing radiation. Impact in cancer radiotherapy

Ziel

Cancer is a leading cause of death in Europe. Therefore, improving the efficacy of curative treatments remains a major goal to achieve. Today, with more than 60% of European cancer patients treated with radiotherapy, understanding the biology underlying the cellular response to ionizing radiation (IR) is an ongoing challenge to ameliorate efficacy of this treatment. Basic concepts in tumor radiobiology have evolved. Endothelium irrigating tissues exposed to radiation and signaling events initiated at the plasma membrane are now considered as key issues. Thus, the membrane sphingolipid ceramide, reactive oxygen species (ROS) and importantly p38 MAPK proteins have been identified as critical molecular actors of the membrane initiated-response of the endothelium to IR.
This project aims at characterizing the p38 MAPK pathway in the response of tumor endothelium to oxidative stress/IR and will address the following issues: What are the partners of p38 MAPK (p38-Partns) in IR/oxidative stress/ceramide pathway? Which IR-endothelial dysfunctions are associated with this p38 MAPK/p38-Partns pathway? The outgoing phase will characterize the ceramide/p38 MAPK pathway in endothelial cells exposed to oxidative stress. The methodological approach will rely on mass spectroscopy identification of p38-Partns. Role of p38-Partns in endothelial functions, notably in cell migration and adhesion by supra-resolution TIRF microscopy, will then be investigated. The return phase will explore this p38 MAPK pathway in vitro in endothelium exposed to IR and in vivo in human samples of irradiated tumor microenvironment.
This project will yield new insights in life sciences from fundamental radiobiology and oxidative stress biology to identification of potential new targets for improvement of radiotherapeutical benefit.
This proposal will provide scientific expertise and additional training (people management, ethics, translational research) that will impact the fellow’s career development

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 229 605,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0