Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microbially catalyzed electricity driven bioproduction from CO2 at the<br/>cathode in bioelectrochemical systems

Ziel

The breakthroughs in extracellular electron transfer abilities of several bacteria and other technological advancements during last decade facilitated the development of bioelectrochemical systems (BESs) like microbial fuel cells, which are on the threshold from a lab bench to technological realization for electricity generation. The electricity driven microbial metabolism at cathode has recently opened a new horizon in BES research as it provides very appealing and novel route for the production of valuable fuels and chemicals from CO2 and organics [referred to as microbial electrosynthesis (MES)]. At present, bioproduction via MES exists conceptually or to a limited extent in the laboratory. So far, very few microbial catalysts for these processes have been identified and the impact of electrode materials and operational parameters on microbial colonization at cathodes is not known. Furthermore, there is no developed model of such processes in an engineered environment. The proposed research in MicrobioElectrosyn will tackle these aspects on the example of acetate production by employing several microbiological, electrochemical, molecular biology, chromatography, bioengineering methods and techniques. The accomplishment of proposed objectives with a multidisciplinary approach is expected to advance the MES research with regard to aforementioned challenges for the production of fine chemicals from CO2 and electricity as well as generate scientific and commercial outcome with both environmental and economic benefits for the EU. It represents a Carbon Capture and Consumption approach and is in strong relationship with several national programs worldwide to transform CO2 into new molecules. Overall, it will enable and promote innovative and knowledge-based technologies for bioproduction. Furthermore, if linked to the wastewater treatment as an electron source, it has a potential to address the aspiration of producing high value products from waste.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 177 000,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0